Hallo! Schön, dass du hier reinschaust!
Seit über 25 Jahren bin ich nun im schönen Kanton Zug zuhause. Geboren und aufgewachsen in Luzern (1973), Mutter einer Tochter (geb. 1999), begleite ich heute Menschen in meiner eigenen Praxis mit viel Herz und inzwischen einiger Erfahrung.
Vor meiner Tätigkeit als Therapeutin, arbeitete ich viele Jahre im pädagogischen Bereich, im Unterricht (Kindergarten), in der Planung, Aufbau und Leitung von Kindergärten und Vorschulen im Kanton Zug. Diese Arbeit erfüllte mich lange – bis sich ein neuer Weg eröffnete.
Wie ich zur Craniosacralen Therapie fand: Nach einem Autounfall mit Schleudertrauma, kam ich erstmals mit der Craniosacralen Therapie in Kontakt – und war von dieser sanften, tiefgreifenden Arbeit sofort fasziniert.
Die Idee, den Menschen in seiner Ganzheit aus Körper, Geist und Seele zu begleiten, berührte mich tief. Ich begann die fundierte Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin und tauchte mit Neugier, Sorgfalt und Präzision in diese besondere Welt ein.
Mein Arbeit heute: Ich begleite Menschen mit verschiedenen Anliegen: Burnout, Stress, Ängste, Schlafstörungen, Schmerzen oder das Gefühl, „nicht mehr bei sich zu sein“. Meine Zusatzqualifikation als Trauma und Hypnose Therapeutin, ermöglicht mir eine traumasensible, individuell angepasst Arbeit – auch bei tieferligenden Themen.
Was mir besonderes am Herzen liegt: Die achstsame, klare, körperlich tief verankerte Form der Therapie, bei der sich innere Räume öffnen dürfen – ganz ohne Druck.
Ausbildung und Haltung: Meine Ausbildung erfolgte im Rahmen von craniosacral_flow (Daniel Agustoni). Sie verbindet strukturelle, funktionelle und biodynamische Elemente mit humanistischer Psychologie, Neurobiologie und systemischen Denken.
Ich arbeite ressourcenortientiert, körpernah und mit feindem Gespür für das, was sich zeigen will – und was (noch) nicht.
Folge mir auf social media:Manchmal braucht es „nur“ einen sicheren Raum, damit Veränderung beginnt.